Neue Kl.5 – Durchstarten beim Sommerfest
Zu unserem Sommerfest für die gesamte Schulfamilie am Freitag, 20. Juni 2025 von 16-19 Uhr heißen wir auf unserem Campus
WeiterlesenZu unserem Sommerfest für die gesamte Schulfamilie am Freitag, 20. Juni 2025 von 16-19 Uhr heißen wir auf unserem Campus
WeiterlesenAnlässlich unserer neuen Schulpartnerschaft mit einer Schule in Burundi informierte sich unser Eine-Welt-Rat über die allgemeine Lebenssituation und im Besonderen
WeiterlesenDie Sicherheit unserer Schützlinge liegt uns am Herzen. Hierzu zählt auch die Schwimmfähigkeit. In Jahrgangsstufe 5 findet bei uns wöchentlich
WeiterlesenIm zweiten Halbjahr findet der Elternsprechtag am Donnerstag, dem 10. April von 14.30-19.00 Uhr statt. An diesem Tag gibt es
WeiterlesenDieses Jahr findet dieser Tag zur Berufsorientierung am 3. April 2025 statt. Teilnehmen dürfen unsere Schüler und Schülerinnen der Klassen
Weiterlesen1. Ferienkurs: Erschaffe deinen Superhero 22. – 25. April 2025 – ab Klasse 7Supergirl oder Spider-Man – wer ist dein
WeiterlesenMit Beginn des Schuljahres 2025/26 wird neben dem bilingualen Zweig Deutsch-Englisch nun auch eine BNE-Profilklasse Sport in der neuen Jahrgangsstufe
WeiterlesenWar das ein schöner Karnevalsauftakt am heutigen Altweiberdonnerstag: Die gesamte Schulfamilie feierte ausgelassen. Alle starteten mit einem gemeinsamen Frühstück. Während
WeiterlesenUnser Lernangebot im Bereich der globalen Zusammenarbeit bauen wir weiter aus: Dank unserer Netzwerke und internationalen Kontakte können wir nun
WeiterlesenDieses Jahr gab es zum Valentinstag handgenähte Stoffherzen aus Burundi. Denn seit kurzem haben wir eine Schulpartnerschaft mit der L’EPCM
WeiterlesenErstmals überhaupt nahmen Schülerinnen der Carl-Benz-Realschule bei den Bezirksmeisterschaften im Geräteturnen teil. Eigentlich hätte der Wettkampf bereits am Mittwoch, 22.1.2025,
WeiterlesenDer Informatik-Biber, Deutschlands größter Informatik-Wettbewerb, ist für das Jahr 2024 abgeschlossen. Über 540.000 Kinder und Jugendliche haben bundesweit teilgenommen und
WeiterlesenAnlässlich des Gedenktags an die Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz vor genau 80 Jahren (27.1.1945) fand in Oberkassel wieder ein von
WeiterlesenIn einen inspirierenden Austausch traten kurz vor Weihnachten Schülerinnen und Schüler unserer Schule gemeinsam mit den Seniorinnen und Senioren aus
WeiterlesenWie sehr Nachhaltigkeit in den Köpfen unserer Schulgemeinschaft mittlerweile verankert ist, zeigte auch der vielfache Wunsch unserer Schülerschaft nach einem
WeiterlesenEinen richtig schönen, gemütlichen Nachmittag und Abend, gewärmt von Kinderpunsch, Glühwein und vielen guten Gesprächen verbrachten wir auf der von
WeiterlesenIn sämtlichen Lesestudien, quer durch alle teilnehmenden Länder und quer durch alle Altersgruppen, zeigt sich seit Jahren das gleiche Bild:
WeiterlesenOb vegane Backwaren für das Schülercafé im Rondell, Weihnachtsbäckerei oder auch Verköstigung bei der großen BNE-Tagung – Das Team unserer
WeiterlesenDie Carl-Benz-Realschule war Ausrichter der BNE-Tagung des Düsseldorfer Netzwerks BNE. Unter dem Motto Echte Partizipation im Kontext von BNE erlebbar machen beschäftigten
WeiterlesenAuch Franzi (5a), Niels (9c) und Maja (10b) sind überzeugt davon: Gute Bildung macht man nicht durch ein Gebäude, sondern
WeiterlesenGanz nach oben zieht es unsere mutigen Mädels und Jungs der Klassen 5 und 6. Die Teilnehmer*innen unserer Kletter-AG kennen
WeiterlesenJugendveranstaltung ,EINE WELT – Jung. Global. Deine Zukunft!‘: Jugendliche entwickeln Ideen für eine gerechtere Welt Rund 200 engagierte junge Menschen
WeiterlesenFür Samstag, 9. November 2024 stellten wir uns alle den Wecker. Denn an diesem Tag zeigten wir unseren Gästen, warum
WeiterlesenFür die 4. BNE-Projektwoche der Carl-Benz-Realschule hatten sich unsere Schüler und Schülerinnen den Titel Green Dreams – Nachhaltige Ideen für
WeiterlesenHier können Sie ab jetzt online einen >>> Termin zur Anmeldung für das Schuljahr 2025/26 auswählen und buchen.
WeiterlesenDie Carl-Benz-Realschule ist Ausrichter der diesjährigen BNE-Tagung des Düsseldorfer Netzwerks BNE. Unter dem Motto Echte Partizipation im Kontext von BNE
WeiterlesenAls Preisträgerin des Schulpreises im Schulwettbewerb für Entwicklungspolitik wird die Carl-Benz-Realschule am 29. und 30. November 2024 bei der Jugendveranstaltung
WeiterlesenFür die 4. BNE-Projektwoche der Carl-Benz-Realschule haben sich unsere Schüler und Schülerinnen den Titel Green Dreams – Nachhaltige Ideen für
WeiterlesenAlle Eltern wollen für ihre Kinder das Beste. Das betrifft vor allem auch die schulische Bildung. Aber wie genau sichert
Weiterlesen… und wir sind dabei! Nachdem wir im vergangenen Jahr die Drehbuchautorin und Pianistin Anke Pan zusammen mit einem Schauspieler
WeiterlesenDa staunten die Grundschulklassen nicht schlecht, als sie am Realschultag (10.10.2024) unsere Schule gestürmt hatten: Begrüßt wurden sie an der
WeiterlesenFür Samstag, 9. November 2024 stellen wir uns alle den Wecker. Denn an diesem Tag zeigen wir unseren Gästen, warum
WeiterlesenProfessionellen Input erhielten unsere Schülerinnen und Schüler der Klassen 10 durch Team planet care, das mit seinen Workshops zur Wasserverschmutzung
WeiterlesenAm Freitag, 13. September 2024, fand erstmals die Düsseldorfer Mitmachmesse „Lust auf Pflege und Soziales“ im UFA-Palast statt. Auch unsere
WeiterlesenDa staunte das Kollegium der CBR nicht schlecht, als es zu Schulbeginn das Gebäude wieder betrat. Die altgedienten, grünen Kreidetafeln
WeiterlesenUnsere drei neuen 5er Klassen pflanzten zum Abschluss ihrer Ich-Du-Wir-Tage am Ende der ersten Schulwoche drei neue Obstbäumchen auf dem
WeiterlesenBeim Wettbewerb „Mit Energie gewinnen!“ der Stadt Düsseldorf haben wir im letzten Schuljahr 1.112 Euro Einsparbonus gewonnen. Hierüber wurden wir
WeiterlesenAn der Carl-Benz-Realschule besteht für die SchülerInnen, die Französisch lernen, die Möglichkeit, das international anerkannte und lebenslang gültige Zertifikat für
WeiterlesenGestern (26.6.2024) gab es eine richtig schöne und emotional bewegende Abschlussfeier für unsere drei Zehnerklassen, insgesamt 83 SchülerInnen, davon 50
WeiterlesenAm 18. Juni 2024 fand die Preisverleihung zum Schulpreis für Entwicklungspolitik an unsere Schule in Berlin durch den Bundespräsidenten Herrn
WeiterlesenHeute (13. Juni 2024) überraschten die Zehntklässler ihre jüngeren Mitschüler*innen und die Lehrkräfte anlässlich ihres bevorstehenden Abschieds von der Schule
WeiterlesenUnter dem Motto IchStehAuf – Schulen für Demokratie und Vielfalt waren Schulen dazu aufgerufen, sich am 6. Juni 2024 mit
WeiterlesenHabt ihr euch auch über die großen Metallkisten gewundert, die im Eingangsbereich unserer Schule standen? Der Grund: Wir sind eine
WeiterlesenEs begann im Januar mit einem schulinternen Wettbewerb zur Gestaltung der schuleigenen Hefte. Die eingereichten Vorschläge wurden von einer Schülerjury
WeiterlesenIn seiner Sitzung zum Thema „emissionsarme Ernährung“ am Montag, 29.04.2024 hat unser Eine-Welt-Rat nun für die Anschaffung eines Gewächshauses für
WeiterlesenNachdem gestern noch Filmaufnahmen für einen Kurzfilm über unsere Schule und ihre BNE-Aktivitäten (BNE = Bildung für nachhaltige Entwicklung) gefertigt
WeiterlesenDas war prima: Rechtzeitig zur letzten Stunde vor dem Maifeiertag besuchte uns der Sportactionbus des Stadtsportbundes Düsseldorf. Der Sportactionbus ist
WeiterlesenPer Anruf wurden wir jetzt informiert, dass die Carl-Benz-Realschule für einen Preis in der Kategorie 5 (Schulpreis) beim Schulwettbewerb für
WeiterlesenEndlich sind sie da, unsere 17 BNE-Sitzwürfel! Jeder Kubus steht für eins der 17 Entwicklungsziele der Agenda 2030, denen sich
WeiterlesenAls Düsseldorfer Schule sind wir selbstverständlich international und multi-bilingual aufgestellt. Interkulturelle Kompetenzen sind eine unverzichtbare Ressource für die globale Zusammenarbeit
WeiterlesenFür die Klasse 5b hieß es heute (14.03.2024) zusammen mit ihren Paten und Patinnen aus dem 10ten Jahrgang Osterplätzchen zu
WeiterlesenAnmeldetermine für die neuen Klassen 5: Montag, 10.02.2025 bis Mittwoch, 12.02.2025 von 8.00 bis 19.00 Uhr sowie Donnerstag, 13.02.2025 von
WeiterlesenDie Carl-Benz-Realschule arbeitet bereits seit mehreren Jahren mit dem Autor und Theaterregisseur Achim Krichel zusammen. In den Projekttagen 2019, 2021,
WeiterlesenAm Freitag, 26.1.2024 zeigte die Carl-Benz-Realschule gemeinsam mit der linksrheinischen Bezirksvertretung, dem jüdischen Albert-Einstein-Gymnasium und dem Comenius-Gymnasium zum Gedenktag für
WeiterlesenDas hat sich die Schülerschaft der Carl-Benz-Realschule nicht nehmen lassen und sich mächtig ins Zeug gelegt, als sie vom WDR2-Weihnachtswunder
WeiterlesenDie Carl-Benz-Realschule ist Preisträger des DSLK Schulpreises Bildung für nachhaltige Entwicklung ! Am Freitag, 24.11.2023, wurde unsere Schule auf dem
WeiterlesenAm Dienstag, 14.11.2023, hatte der Informatikkurs der Klassen 10 die Gelegenheit, in der Schule an einem kostenlosen, sechsstündigen 3D-Druck Workshop
WeiterlesenAm 7.11.2023 besuchte uns eine Reporterin des WDR, um in der Schulküche unser Projekt „Check your lifestyle, eat for the
WeiterlesenMit einem Gedenkgang durch Oberkassel erinnerten Schüler und Schülerinnen der Carl-Benz-Realschule an das Schicksal der Düsseldorfer Familie. Vorbereitet und durchgeführt
WeiterlesenKlassenfahrten sind wichtig und als fester Bestandteil im Schulalltag verankert. Doch jede Reise hinterlässt ihre Spuren: Den sogenannten CO2-Fußabdruck. Unsere
WeiterlesenDie Idee, eine „Garten-AG“ an der Carl-Benz-Realschule einzurichten, entstand im April 2022. Zunächst wurde mit Hilfe des Fördervereins umfangreiches Gartenwerkzeug
WeiterlesenSie ist da und wird schon rege von uns genutzt: die neue Beachvolleyball-Anlage direkt an unserer Schule auf der Bezirkssportanlage
WeiterlesenMittlerweile ist der Eine-Welt-Rat der Carl-Benz-Realschule auf 27 Nationen angewachsen und macht damit dem interkulturellen Flair der Stadt Düsseldorf auch
WeiterlesenIm Rahmen der Düsseldorfer Fair Trade Tage stellte die CBR am 20.9.23 ihr Projekt: „Check your lifestyle, eat for the
WeiterlesenHeute fand um 9 Uhr eine Schweigeminute für die von schweren Naturkatastrophen heimgesuchten Menschen in Marokko und Libyen statt. Dies
WeiterlesenDie Carl-Benz-Realschule ist bereits mit einer Photovoltaikanlage ausgestattet: Stadtdirektor Burkhard Hintzsche und Schulleiterin Bettina Peiffer mit Schülerinnen und Schülern auf
WeiterlesenAm Freitag, 25.08.2023, feiert das Rondell von 13.00 bis 18.00 Uhr sein 40jähriges Bestehen. Und wir feiern mit! Alle, auch
WeiterlesenSeit dem 1.8.2023 haben wir eine neue Konrektorin. Frau Rauer (Kürzel: RA) unterrichtet Englisch und Biologie. Unter anderem ist sie
WeiterlesenWir sind jetzt mit unseren Aktivitäten im Bereich Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) aktives Mitglied im Landesprogramm „Schule der Zukunft“. >>> zum
WeiterlesenUnsere langjährige Konrektorin Frau Ritter wurde am letzten Schultag im Rahmen einer kleinen Feier in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Frau
Weiterlesen,,Im wunderschönen Monat Mai“, so der Beginn eines Liedes von Robert Schumann, ging es vom 2.5.-5.5.2023 zum Sozialtraining mit den
Weiterlesen,,Was schwimmt denn da, was schwimmt denn da? Ein Krokodil aus Afrika“. Dieses Lied kennt sicherlich jedes Kind aus dem
Weiterlesen„Wie Zeit vergeht“ lautete das Motto der diesjährigen Abschlussfeier, die am 12.6.2023 stattfand. Nach einem ökumenischen Gottesdienst in der Auferstehungskirche
WeiterlesenKids in Action fand am Sonntag, 11. Juni 2023, von 11 – 16 Uhr im Arena-Sportpark und im Rheinbad statt.
WeiterlesenBei einer SV-Sitzung beantragten die SchülerInnen, einen Sportbereich auf dem Schulhof zu bekommen. Und jetzt ist der Wunsch in Erfüllung
WeiterlesenAuf dem Schulhof der CBR gibt es jetzt eine tolle neue Sitzgelegenheit, die Campus-Carl-Benz-Bank. Natürlich wurde sie sofort in Betrieb
Weiterlesen28.3.2023: Mit einer Spendenurkunde und einem Brief bedanken sich die Ärzte ohne Grenzen herzlich bei allen Schülerinnen und Schülern unserer
WeiterlesenGleich drei Organisationen profitieren „Wir sind nicht Die Toten Hosen. Aber unser Engagement für andere Menschen ist genauso hoch und
WeiterlesenDas Geld des Sponsorenlaufes vom September 2021 wurde auf Wunsch der Schülerschaft zu gleichen Teilen, jeweils 573,66 €, an das
Weiterlesen,,Unsere Gedanken sind bei den vom Erdbeben betroffenen Menschen im syrisch-türkischen Grenzgebiet und all jenen Familien hier bei uns, die
WeiterlesenHier findet ihr unseren neuen Nachhaltigkeitsrap: >>> CBR-Nachhaltigkeitsrap Vielen Dank an Melodie: Vaanya Pande (5b)Text: Tunay Sürmeli (5c), Rick Othman
Weiterlesen„Einem geschenkten Gaul schaut man nicht ins Maul“, wussten die 6. Klässler. Hauptsache es kommt vom Herzen. Und damit alle
WeiterlesenDer Informatikkurs der 10. Klasse hatte im Dezember endlich Gelegenheit, erste Erfahrungen mit dem 3D-Druck zu sammeln. Aus Styropor dreidimensionale
WeiterlesenAm Tag der offenen Tür am 26.11.2022 war die Schule für interessierte Eltern mit ihren Grundschulkindern geöffnet, die sich im
WeiterlesenIn unserer Projektwoche bereiteten sich die Schüler vier Tage lang auf den Tag der offenen Tür vor. In dieser Zeit
WeiterlesenDank Frau Celiks Klasse, die bei einem Wettbewerb einen hohen Geldbetrag gewonnen und sich mehr Sitzplätze auf dem Schulhof gewünscht
WeiterlesenSeit Anfang des Jahres nutzen SchülerInnen und LehrerInnen die App WebUntis. Es gibt sie sowohl fürs Smartphone als auch fürs
Weiterlesen,,Ice Ice Baby!“, so könnte das Motto der Klasse 6a am Montag, 21.11., gelautet haben. An diesem Tag drehte sich
Weiterlesen,,Gemeinsam sind wir unschlagbar!“, so das Motto des Sozialtrainings der 6. Klassen am Mittwoch, 9.11.2022. Nach einer kurzen Aufwärmphase leisteten
Weiterlesen„Mit Sprachen Brücken bauen“, so lautete der Bericht in der Rheinischen Post vom 25.11.22. Denn der chinesische Generalkonsul Du Chunguo
WeiterlesenBei fortschreitender Digitalisierung sind Lehrkräfte mit der Wartung, Verwaltung und Pflege der IT überfordert. Denn ihr Kerngeschäft ist ja das
WeiterlesenGruselige, maskierte Menschen! Täuschend echt und zum Erschrecken wirkten einige. Aber zum Glück war es ja nur gestellt, denn auch
WeiterlesenDie Carl-Benz-Realschule feierte die erste Düsseldorfer Generationenwoche. Unsere Elternschaft hatte vor einiger Zeit die Idee, auch einmal die Großeltern aktiv
WeiterlesenVollgas in Sachen IT. Seit den Herbstferien hat die Carl-Benz-Realschule Oberkassel als zweite weiterführende Schule in Düsseldorf für jede Schülerin
WeiterlesenBei schönstem Wetter fand in der vollbesetzten Aula der CBR die Abschlussveranstaltung zur Projektwoche der WELTFairÄnderer statt. Hier einige Impressionen:
WeiterlesenGemeinsam mit dem Team „werde WELTfairÄNDERER“ des Erzbistums Köln führten wir vom 26. – 30.9.2022 eine Projektwoche zu den Themenbereichen
WeiterlesenGemeinsam mit dem Team „werde WELTfairÄNDERER“ des Erzbistums Köln führen wir vom 26. – 30.9.2022 eine Projektwoche zu den Themenbereichen
WeiterlesenDie Schüler wollten unbedingt Schließfächer in unserer Schule. Nun haben wir sie endlich, die neuen Schließfächer – ganz bequem und
WeiterlesenIn den großen Pausen verkaufen Schüler/innen auf dem Schulhof Frühstück, wie z.B. Kuchen, Cookies, Getränke, Bretzeln usw. Außerdem wurde in
Weiterlesen