Herzlich Willkommen an der Carl-Benz-Realschule Oberkassel

Schweigeminute zum Gedenken an die Opfer sowie die Hinterbliebenen und Verletzten in der Türkei und Syrien
… mehr

Liebe Eltern,

wenn Ihr Kind zurzeit die vierte Grundschulklasse besucht, stehen Sie jetzt vor der wichtigen und verantwortungsvollen Entscheidung, welche weiterführende Schule Ihr Kind besuchen soll. Dabei sind Sie nicht nur passive Weggenossen, wenn es um Schule und Lernen geht. Sie haben es in der Hand, welche Einstellung Ihr Kind zur Schule entwickelt. Jetzt ist kein Druck gefragt, sondern eine positive Erwartungshaltung gegenüber der neuen Schule und eine liebevolle Begleitung in den neuen Lebensabschnitt.

Das Wohlbefinden des Kindes ist für den Lernerfolg und eine positive Persönlichkeitsentwicklung von außerordentlicher Bedeutung. Es sollte deshalb die Schulform gewählt werden, die dem Entwicklungsstand Ihres Kindes zum jetzigen Zeitpunkt entspricht.
Sie benötigen noch individuelle Beratung? Rufen Sie uns einfach an! Gerne können Sie einen Gesprächstermin mit unserer Schulleiterin vereinbaren.

Anmeldung zu den weiterführenden Schulen für das Schuljahr 2023/24

Sie sind vom Angebot der Carl-Benz-Realschule überzeugt? Vereinbaren Sie telefonisch einen Termin über unser Sekretariat (0211-8927870).

Den Anmeldeschein zum Ausfüllen und Ausdrucken am PC finden Sie hier:

Selbstverständlich können Sie ihn auch bei uns vor Ort ausfüllen.

Zur Anmeldung mitzubringen sind: gelber Anmeldeschein, Halbjahreszeugnis Kl.4 mit Schulformempfehlung, Geburtsurkunde/Ausweis, Masernimmunitätsnachweis, Passfoto

Sie haben Fragen zum Übergang von der Grundschule? In unserem FAQ finden Sie Antworten:

>>> FAQ (Häufig gestellte Fragen) zum Übergang von der Grundschule

Bei weiteren Fragen rufen Sie uns gerne unter 0211 – 8927870 an.

Typisch CBR!

Neugierig auf das, was uns ausmacht und was wir zu bieten haben?
Unser Padlet mit Informationen für Viertklässler und ihre Eltern findet man unter: Typisch CBR

Unser neuer Flyer!

Sie möchten unser Profil und das Rondell näher kennenlernen. Dann laden Sie hier unseren brandneuen Flyer herunter.

werde WELTfairÄNDERER



Gemeinsam mit dem Team „werde WELTfairÄNDERER“ des Erzbistums Köln führten wir vom 26. – 30.9.2022 eine Projektwoche zu den Themenbereichen Umwelt und Ernährung, nachhaltige Kleidung und Energieeinsparung durch.



Die Abschlussveranstaltung mit Tauschbörse, Fair-Café und vielem mehr fand am Donnerstag, 29.9.2022 von 15 bis 18 Uhr in der Carl-Benz-Realschule statt. Auch die Stadtteilbewohner von Nieder- und Oberkassel waren hierzu herzlich eingeladen.

Programm:
15.00 Uhr Eröffnung des Abschlussfestes in der Aula
16.30 Uhr Kurzvortrag einer Referentin von Fairtrade Deutschland e.V. in der Aula
Außerdem: Tolle Aktionen zum Mitmachen im Rondell
Tauschbörse
Fair-Café
vegetarisches Buffet aus vielen verschiedenen Nationen
Informationsstand Tierschutzverein Düsseldorf / Diakonie Oberkassel
Verkauf von selbstgestalteten Baumwolltaschen für einen guten Zweck

Herkunftssprachlicher Unterricht Chinesisch

Auch das ist CBR:

Zu uns gehören seit dem Schuljahr 2021/22 auch 215 Schüler und Schülerinnen der Klassen 1-9 im herkunftssprachlichen Unterricht Chinesisch, die bei uns in chinesischer Sprache und Kultur unterrichtet werden.

Ihre beiden Lehrerinnen Frau Yuting Zhou und Frau Dan Tian bereichern unser Team und stehen mit den deutschen Kollegen und Kolleginnen in regem kulturellen Austausch.

Kontakt: yuting.zhou@schule.duesseldorf.de

Ein herzliches Willkommen auch den chinesischen Familien an der Carl-Benz-Realschule!

Informationen zu unserem bilingualen Unterricht

Vielleicht kommt ja ein bilingualer Unterricht für Ihr Kind in Frage. Im Schuljahr 2016/2017 wurde an der Carl-Benz-Realschule Oberkassel erstmalig eine Profilklasse mit bilingualen Modulen eingerichtet.

Informationen über den Ablauf des bilingualen Unterrichts vermittelt der folgende Flyer:

Impressionen vom Tag der offenen Tür

Am Tag der offenen Tür am 26.11.2022 war die Schule für interessierte Eltern mit ihren Grundschulkindern geöffnet, die sich im Januar/Februar 2023 für die neuen 5er Klassen anmelden möchten. Höhepunkt war unsere neue Popcorn-Maschine.

Hier können Sie das Programm zum Tag der offenen Tür herunterladen:

>>> mehr

Unterricht unter Corona-Bedingungen

Hier die aktuellen Infos der Schulministerin Frau Feller zum Schulbetrieb nach Auslaufen der Corona-Verordnungen am 31. Januar 2023:

>>> Brief der Ministerin an die Eltern und Erziehungsberechtigten

>>> Brief der Ministerin an die volljährigen Schülerinnen und Schüler

Änderung der Regelungen zum Infektionsschutz ab 2.4.22

Bis Samstag, 2. April 2022, galt eine Pflicht zum Tragen einer Maske in allen Innenräumen der Schule. Danach endete diese Pflicht. Für Nordrhein-Westfalen hat die Landesregierung entschieden, dass bis zum letzten Schultag vor den Osterferien, also dem 8. April 2022, die schulischen Testungen in allen Schulen und Schulformen in der derzeitigen Form fortgesetzt wurden. Auch in der Folge dieses Beschlusses wurde das anlasslose Testen in allen Schulen und Schulformen nach den Osterferien nicht wiederaufgenommen.