
Chancen statt Begrenzungen sehen – Wir können Zukunft!
Anmeldung für die neuen Klassen 5 im Schuljahr 2025/26
JETZT einen Termin für die Anmeldetage vom 11. bis 13. März 2025 buchen:
Sie vereinbaren lieber einen individuellen Anmeldetermin? Oder Sie benötigen eine Beratung? Kontaktieren Sie uns gerne unter 0211 8927870 oder schreiben Sie eine Mail an rs.lewitstr@schule.duesseldorf.de.
Interesse an unserer neuen BNE-Profilklasse Sport? >>> Hier gibt es nähere Informationen.
Interesse an unserem bilingualen Zweig Deutsch-Englisch? >>> Hier gibt es nähere Informationen.
Den Anmeldeschein zum Ausfüllen und Ausdrucken am PC finden Sie hier:
Selbstverständlich können Sie ihn auch bei uns vor Ort ausfüllen.
Zur Anmeldung mitzubringen sind: gelber Anmeldeschein (erforderlich beim Übergang von der Grundschule), Halbjahreszeugnis Kl. 4 mit Schulformempfehlung, aktuelles Zeugnis, Geburtsurkunde/Ausweis, Masernimmunitätsnachweis (Impfpass oder ärztl. Bestätigung), Passfoto (wenn vorhanden).
Sie haben Fragen zum Übergang von der Grundschule? In unseren FAQ finden Sie Antworten:
>>> FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Übergang (nicht nur) von der Grundschule

Neugierig auf das, was uns ausmacht und was wir zu bieten haben?
Unser Padlet mit Eltern-und Schülerbrief, Informationen für Viertklässler und ihre Eltern sowie für alle anderen Interessierten findet man unter: >>> Typisch CBR
Unser aktueller Flyer – das Wichtigste in Kürze
Unseren neuen Flyer mit Kurzprofil finden Sie hier:
Auszeichnung der CBR durch den
Bundespräsidenten!

Am 18. Juni 2024 wurde die Städt. Carl-Benz-Realschule Oberkassel mit dem Schulpreis für Entwicklungspolitik in Berlin durch den Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier und Svenja Schulze (Bundesministerin für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung) ausgezeichnet. Der Preis steht für kreative Lösungsansätze und innovative Zukunftsvisionen, die die Welt von morgen gerechter und lebenswerter machen und jungen Menschen eigene Handlungsspielräume zur Mitgestaltung des Weltgeschehens ermöglichen.
>>> mehr von uns mit Jurybewertung und Fotostrecke unter “Aktuelles”
>>> Hier geht’s zum Bericht der Rheinischen Post vom 26.6.2024.
DSLK-Schulpreis 2023 gewonnen

>>> weitere Infos und Bildergalerie
Die CBR im Fernsehen

Am 7.11.2023 besuchte uns eine Reporterin des WDR, um in der Schulküche unser Projekt „Check your lifestyle, eat for the planet“ kennenzulernen.
In der Lokalzeit Düsseldorf des WDR Fernsehens am 15.11.2023 wurde der Beitrag um 19.30 Uhr gesendet.
Wer den Beitrag verpasst hat, kann ihn in der WDR Mediathek ansehen (Start bei 13:48 min; Ende bei 20:34 min):
>>> Lokalzeit aus Düsseldorf | 15.11.2023 | ARD Mediathek
