Musik / Kunst

Der kulturelle Bereich nimmt an unserer Schule großen Raum ein, ist er doch nicht zuletzt für die Persönlichkeitsbildung von enormer Bedeutung.

Mit unseren innovativen Ideen sind wir offizielle Kultur.Forscher!-Schule in Kooperation mit der Universität Marburg und dem Kunstpalast in Düsseldorf als unseren außerschulischen Partnern. Als Schule mit künstlerischem Profil (was beim Betreten der Schule nicht zu übersehen ist), bieten wir in der Neigungsdifferenzierung ab Jahrgangsstufe 7 auch Kunst als Schwerpunktfach (Hauptfach mit schriftlichen Arbeiten) an. Schulwände dürfen regelmäßig von Schülerinnen und Schülern künstlerisch neu gestaltet werden. So gibt es immer etwas Neues zu sehen.

Im Fachbereich Musik bieten wir neben den obligatorischen Lehrplanthemen zusätzlich Keyboard-Unterricht, Percussion (Djemben, Kongas, Bongos, Boomwhackers, Small Percussion) und die Produktion eigener Rap-Songs an. Wir profitieren dabei von unseren Verbindungen sowohl zur Rap-Szene als auch zur klassischen Musik- und Musicalszene.

Musik spielt übrigens auch in unseren „bewegten Pausen“ eine wichtige Rolle. In vielen unserer Pausen animiert Musik, gerne auch Schülerwünsche, auf dem Schulhof zum Mitsingen und Tanzen.

Auch der kulturelle Bereich leistet bei uns mit seinen künstlerischen Statements einen erheblichen Beitrag zu unserer BNE-Arbeit (Bildung für nachhaltige Entwicklung, Agenda 2030 der UN). So befindet sich in unserem BNE-Selbstlernzentrum auch ein eigener Kulturbereich.

Zum Kurzbericht über unser letztes Event im Bereich Klassische Musik / Musical geht´s hier. >>