Der Inhalt dieser neuen Seite wird der Homepage AG von der Elternpflegschaft zur Verfügung gestellt. Die Elternseite soll dazu beitragen, die Kommunikation zwischen Schule, Schülern und Eltern zu stärken.
Als erste konkrete Maßnahme stellen wir hier den 1. Informationsbrief der Elternschaft vor. Dieser wurde bereits als PDF über jeden einzelnen E-Mail Klassen-Verteiler eines Elternpflegschaftsvertreters verschickt.

Aktuelle Informationen aus dem Schulleben für Eltern – 06/19
Liebe Eltern,
wir freuen uns, Ihnen im Namen der Schulpflegschaft der Carl-Benz Realschule auf diesem Weg einige Informationen über unsere Schule zukommen zu lassen.
Ihre Elternvertreter/innen
Organisatorisches
Unsere Schule hat zurzeit 474 Schüler, die sich auf 17 Klassen verteilen, darunter 2 internationale Lerngruppen mit Schülerinnen und Schülern ohne oder mit geringen Deutschkenntnissen. Dem stehen 14 Klassenräume und 2 Kursräume und die naturwissenschaftlichen Fachräume gegenüber. Eine Erweiterung der Schule wurde von Seiten des Schulträgers diskutiert und beschlossen. Der Beginn der Bauarbeiten soll zeitnah erfolgen und der Neubau im Schuljahr 2021/22 fertig gestellt sein.
Im kommenden Jahr werden wir, Stand heute, 62 neue Fünftklässler begrüßen.
Leider lässt sich auch bei uns der Ausfall an Unterrichtsstunden nicht vermeiden. Dies ist bedauerlich, aber durch Klassenfahrten, Unterrichtsprojekte einzelner Jahrgänge einerseits und Erkrankungen einzelner Lehrkräfte anderseits bedingt. Erfreulich ist, dass es gelingt durch Vertretungsstunden einen Großteil abzudecken, so dass nur ein geringer Teil zu einem Unterrichtsausfall führte.
Digitalisierung
Sicher haben Sie gehört, dass bundesweit 5 Mrd. € für die Digitalisierung von Schulen genehmigt wurde. Das Land NRW beabsichtigt, den Schulen in Nordrhein-Westfalen zukünftig eine digitale Arbeits- und Kommunikationsplattform zur Verfügung zu stellen, um schulische Abläufe zu vereinfachen. Auch für die Carl-Benz-Realschule ist beabsichtigt, zukünftig die digitale Arbeits- und Kommunikationsplattform LOGINEO NRW verstärkt nutzbar zu machen. LOGINEO bietet eine webbasierte Umgebung mit dem direkten Zugriff auf eine Vielzahl von Anwendungen.
Zur „Digitalisierung der CBR Realschule“ haben wir ein Gremium ins Leben gerufen, das aus der Schulleiterin Frau Küppers und 2 weiteren Lehrkräften, 2 Schülervertretern und 2 Vertretern aus der Schulpflegschaft besteht. Erarbeitet werden soll ein Weg zur modernen und zukunftsfähigen Ausrichtung der CBR Realschule mit einer soliden und sicheren IT Infrastruktur und der digitalen Schulportallösung LOGINEO.
Die CBR ist auf einem guten Weg. Es besteht seitens der Lehrkräfte ein großes Interesse an der Anreicherung des Unterrichts mit digitalen Medien.
Vortrag Lernen macht glücklich
Wir werden einen kostenlosen Vortrag der Akademie für Lernpädagogik anbieten können, der Ihnen überraschende Erkenntnisse für den Schul- und Familienalltag zu vermitteln vermag. Bitte reservieren Sie sich schon jetzt den 12.09.2019 19:00 Uhr. Anmeldedaten folgen.
Schulsozialarbeit
Das Team von Frau Akgün-Kurter und Frau Schwehn betreuen unsere Schule als Schulsozialarbeiterinnen. Neben beratenden Tätigkeiten wie Konfliktlösungen, bieten sie viele Termine und Aktionen an, um die Schülern bei einem positiven und kritischen Umgang mit ihrem Umfeld zu unterstützen. Aktuelle Informationen und Termine sind am schwarzen Brett ersichtlich. Hier einige Beispiele:
In unserem Stadtbezirk wird zurzeit das Partizipationsprojekt „Jugend checkt Düsseldorf“ durchgeführt. Gemeinsam mit einer 5. Klasse und der Klassenlehrerin nimmt die CBR daran teil, um den Schulhof und die nähere Umgebung der Schule unter die Lupe zu nehmen. Was sind gute Orte, welche Orte könnten schöner oder sicherer sein?
Die Ergebnisse werden am 26.06.19 um 14:30 Uhr im Rondell auf der Kinder- und Jugendversammlung Politik und Verwaltung vorgestellt. Interessierte Eltern sind herzlich zur Präsentation der Ergebnisse eingeladen.
Am 27.06.19 wagen sie sich mit sozial engagierten Schülerinnen und Schülern, den „Buddys“, auf eine Rafting-Tour über die Erft und den Rhein von Neuss nach Niederkassel und sind sehr gespannt!
Förderverein
Nachdem die Kinder der bisherigen Vorstandsmitglieder die CBR verlassen haben bzw. dieses Jahr verlassen werden, wurde der Vorstand im
1. Quartal 2019 neu gewählt. Carsten Klinger (1. Vors.), Ate Weber (2. Vors.) und Markus Boltz (Finanzen) sowie Manuela Eirmbter (Kassenprüferin) sind neu bestellt worden. Dem bisherigen Vorstand gilt für sein langjähriges, herausragendes ehrenamtliches Engagement zu Gunsten der Schülerschaft, Eltern und Lehrkräfte der CBR ein großer Dank.
Der Förderverein bedankt sich bei der Stadtparkasse Düsseldorf für eine zweckgebundene Spende in Höhe von 2.000 Euro. Diese wurde am 20. Mai 2019 feierlich in den Räumlichkeiten der Stadtsparkasse in Oberkassel übergeben.
E-Mail Vorstand@FVcarlbenz.de
Internet www.FVcarlbenz.de
Zum Download als PDF:
Aktuelle Informationen aus dem Schulleben für Eltern – 06/19