Volles Haus am Grundschulinformationstag
Für Samstag, 9. November 2024 stellten wir uns alle den Wecker. Denn an diesem Tag zeigten wir unseren Gästen, warum wir in kürzester Zeit mit zwei Schulpreisen ausgezeichnet wurden und was unsere innovative und zukunftsorientierte Arbeit ausmacht. Unsere Besucher erwartete ein abwechslungsreiches Angebot an offenem Unterricht, Ausstellungen, Informationsständen, Führungen und Mitmach-Aktionen. Hier findet ihr unser Programm im Überblick und auch viele Fotos zu den einzelnen Aktivitäten:
Wir sind eine bewegte Schule und boten unseren Gästen Kletterparcours und Vorführungen unserer Leistungssportlerinnen im Turnen.
Als Schulsanitäter/Schulsanitäterin lernst du bei uns Erste Hilfe zu leisten und Leben zu retten.
Entdeckungsreise in die Welt der Chemie – Experimente zum Mitmachen
Deutsch kreativ an der CBR – Gedichtform „Elfchen“ gestalten
Nachhaltige Kleidung – kooperatives Projekt mit der Hochschule Niederrhein
Rallye durch die Welt der Biologiesammlung
Ausstellung zum sozialen Engagement der CBR – Wertebaumgestaltung
Informationen zur Inklusion
Foyer – Hauptgebäude – Start- und Treffpunkt
Caféteria in der Aula mit Elena aus der Klasse 8c am Piano
Schulsozialarbeit – Kinderbetreuung und Herstellung von Antistressbällen
Ausstellung zum Fremdsprachenerwerb, Informationen zum bilingualen Zweig Deutsch-Englisch und Klassenfahrten ins englischprachige Ausland
Green Dreams mit unserem Schulhund
Kulturforscher und Kunstausstellung
BNE – Selbstlernzentrum – Besichtigung zwischen den dortigen Kurzvorträgen (BNE = Bildung für nachhhaltige Entwicklung, Agenda 2030 der Vereinten Nationen mit 17 Entwicklungszielen)
Das Rondell- stellt sich vor- unsere professionelle Übermittagsbetreuung der Stadt Düsseldorf mit qualifiziertem Personal (Erzieher/innen, Diplom-Sportlehrer, Sozialarbeiter) direkt auf unserem Schulhof
Der Sitzungssaal unseres zweifach ausgezeichneten Eine-Welt-Rats (29 Schüler/innen ab Jahrgangsstufe 7 mit hohen Entscheidungsbefugnissen)
Teilnahme am Informatikunterricht: Programmierspiele, Roboter steuern
Mitmachangebote Musik (ohne Bild)
Bibliothek – Ausstellung Leseförderung, Lesementoren
Schulwerkstatt in Aktion – Gestaltung von Sternen und Präsentation eines nachhaltigen Weihnachtsbaums
Unsere kleinen und großen Gäste hatten die Möglichkeit einen Stern auszusägen, um ihn dann mitzunehmen. Die Kinder aus der Schulwerkstatt nahmen die Rolle des Lehrers ein und zeigten den Gästen wie gesägt wurde. Am Ende wurden die Sterne noch verziert.