Mathematik und Naturwissenschaften

Der mathematisch-naturwissenschaftliche Bereich hat einen hohen Stellenwert an unserer Schule, was sich auch am breiten Wahlangebot in der Differenzierung ab Klasse 7 zeigt: Hier können die Schüler und Schülerinnen neben Französisch und Kunst auch Biologie, Chemie oder Informatik als Schwerpunktfach wählen. Das gewählte Fach ist dann bis Ende der Klasse 10 Hauptfach neben Deutsch, Englisch und Mathematik. Es werden Klassenarbeiten angefertigt und Projekte durchgeführt. So nimmt unsere Schule beispielsweise bei „Jugend forscht“ teil. Dabei werden wir im MINT-Bereich (MINT= Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) von unseren außerschulischen Partnern unterstützt.

In Mathematik legen wir sehr großen Wert auf die sichere Ausbildung der Basiskompetenzen. Darauf aufbauend vermitteln wir Freude an diesem Hauptfach, indem wir stets den Anwendungsbezug verdeutlichen. Auch hier hilft uns der Einsatz von Virtual Reality. Für die Jahrgangsstufe 10 wird eine AG zur zusätzlichen Vorbereitung auf die Zentrale Prüfung Mathematik angeboten. Regelmäßig nehmen unsere Schüler und Schülerinnen am Känguru-Mathematikwettbewerb teil.

Auch berufliche Perspektiven im mathematisch-naturwissenschaftlichen Bereich werden vorgestellt. Das schuleigene BNE-Selbstlernzentrum bietet vielfältiges Material zum eigenständigen Forschen in Projekten, z. B. Modellautos mit Wasserstoff und Solarantrieb, ein ECO-Modellhaus, den Forschungskoffer „Erneuerbare Energien“, die KI-Klimabox und ClassVR-Brillen zur Nutzung von Virtual Reality. In unserem Technikraum können unsere Schüler und Schülerrinnen ihre technischen Fähigkeiten praktisch erproben und gestalterisch tätig werden.