Buddy’s
Definition: „Buddys“ sind Kumpel (Schülerinnen und Schüler), die gezielt andere unterstützen und ihnen helfen.
Zur Förderung der sozialen Kompetenz unserer SchülerInnen haben wir ab dem Schuljahr 2007/2008 das „Buddy’s“-Projekt an der Carl-Benz-Realschule etabliert.
In dem ältere SchülerInnen, die eigene Lernstrategien für die Erledigung der Hausaufgaben bereits besitzen, diese Hilfe leisten und die jüngeren Schüler bei den Hausaufgaben unterstützen.
Tutoren-Projekt. Die ausgebildeten Tutoren (= Lernhelfer), Schülerinnen und Schüler der 8. bis 10. Klassen unterstützen in fünf Themenbereichen:
– Lerntechniken
– Vorbereitung auf Klassenarbeiten
– Konfliktlösung
– Kommunikationstechniken
– Verhaltensregeln
2008 waren wir die 500. Buddy’s-Schule und 2009 wurden die Buddy’s-Projekte der Carl-Benz-Realschule als Buddy’s des Monats Juni ausgezeichnet.
2011 besuchte uns die Schulministerin Frau Löhrmann und informierte sich über unser Buddy’s-Engagement.
>>> zum Beitrag „Frau Ministerin Löhrmann besucht die CBR“
Seitdem laufen folgende Buddy’s-Projekte als Arbeitsgemeinschaften:
Schülermediatoren
Medienscouts
Tutoren – Buddy’s
Paten – Buddy’s für die Klassen 5
Paten – Buddy’s für die Seiteneinsteigende
