Aktuelles

Kommunalwahlen, CORRECTIV und wir

In regen Austausch zu den Kommunalwahlen und ihrem Ergebnis in Düsseldorf und NRW-weit traten heute die Schüler und Schülerinnen des Eine-Welt-Rats in einem weiteren Workshop mit Salon5 von CORRECTIV. Große Beachtung fand dabei auch die Tatsache, dass EU-Bürger*innen mit Wohnsitz in Deutschland an ihrem Wohnort ebenfalls an der Kommunalwahl teilnehmen können. Vor der Stichwahl am kommenden Sonntag setzten sich die Schüler und Schülerinnen der Klassen 7-10 mit den Parteiprogrammen der beiden Spitzenkandidaten um das Amt des Oberbürgermeisters auseinander und argumentierten anschließend für ihren Favoriten. Abschließend nahmen die Mitglieder des Eine-Welt-Rats zusammen mit den Experten von CORRECTIV noch Interviews für Social Media auf. Ganz klares Statement der jungen Teilnehmer, auch im Vergleich zu Wahlen in anderen Ländern: Kommunalwahlen sind fundamental für die Demokratie und machen sie im Alltag erlebbar, weil Bürger und Bürgerinnen ab 16 Jahren unmittelbar über die Gestaltung ihres direkten Lebensumfelds entscheiden. Zwei Mitglieder des Eine-Welt-Rats, Schülersprecher Loris und Schülerin Flora, sind bereits 16 und für beide ist klar: Sie gehen am Sonntag zur Wahl.

Danke an CORRECTIV für einen weiteren spannenden Vormittag mit euch!