AktuellesProjekte

Faktencheck: Im Dialog für Demokratie

Wie gefährlich Desinformation werden kann und wie wichtig ein Faktencheck für die eigene fundierte Meinungsbildung und damit für die Demokratie ist, wissen insbesondere auch die Schüler und Schülerinnen des Eine-Welt-Rats der Carl-Benz-Realschule nur allzu gut. Denn auch in der Auseinandersetzung mit den Sichtweisen der verschiedenen Herkunftsländer begegnen ihnen immer wieder zahlreiche „Fake News“, die die jungen Leute durchaus als globale Bedrohung sehen.

Jetzt traten sie in den Dialog mit Experten und Expertinnen von CORRECTIV / Salon5, Deutsche Welle und Engagement Global. In zwei Workshops erweiterten sie ihr Wissen um Desinformation und ihre Folgen, diskutierten mit den Profis und lernten von ihnen, wie man Textinformationen und Bildmaterial noch besser überprüfen kann und worauf es beim Kampf gegen manipulative Desinformation ankommt. Ein rundum gelungenes Projekt, das beispielhaft zeigt, was zeitgemäße Bildung ausmacht! Danke an unsere Gäste!

Bericht im >> Presseportal

Bericht bei >> EineWelt für alle /Schulpreis für Entwicklungspolitik

>>> Informationen zur Demokratiebildung an der CBR