Zur Lage der CBR am Tage 8
Seit einer Woche herrscht am Montag (23.3.20) jetzt schulischer Notbetrieb. Die ersten Fern-Aufgaben wurden bereits erledigt und müssen korrigiert werden. Ergänzende Aufgaben findet man bereits auf der Startseite. Das Kollegium kümmert sich ferner um die Auswertung der Lernstands-Erhebungen. Und auch die ersten „Blauen Briefe“ stehen an. Ja, das Schulleben geht weiter, und viele Lehrer und Lehrerinnen lernen jetzt digital richtig viel Neues dazu. Im Hintergrund wird auch an der digitalen Lernplattform weiter gewerkelt.
Eine Corona-Infektion ist zur Zeit weder unter den Lehrkräften noch unter den Schülern bekannt. Derzeit gibt es in Düsseldorf 249 diagnostizierte Fälle von Coronavirus (Quelle: Stadt Düsseldorf, 23.3.20). Davon werden 27 in Krankenhäusern behandelt, davon 7 auf Intensivstationen. Zwei ältere Menschen sind bisher in Düsseldorf aufgrund des Corona-Virus gestorben.
Wo bekomme ich weitere Informationen?
In schulischen Angelegenheiten wenden Sie sich bitte während der Öffnungszeiten an das Sekretariat. Die Fern-Unterrichtsaufgaben betreut auch aus dem Homeoffice Ihre/r jeweilige/r Klassenlehrer/in. Bitte teilen Sie uns dazu unbedingt ihre aktuelle E-Mail-Adresse mit. Leider sind viele Eltern immer noch nicht per E-Mail zu erreichen.
Corona-Informationen der Stadt Düsseldorf gibt es beim Info-Telefon 0211-8996090 oder auf der Homepage der Stadt. Nützliche und aktuelle Informationen zur Lage in NRW bietet täglich der WDR Corona-Live-Ticker.

Wie wird es weitergehen?
Keiner weiß genau, wie es weitergeht. Doch NRW hat jetzt mit der ab sofort bis zum Ende der Osterferien geltenden Kontaktsperre wichtige Schritte in die Wege geleitet. Alle Infektionsketten müssen drastisch und schnell gestoppt werden. Jede einzelne zählt. Notieren Sie sich, wann Sie mit wem außerhalb des häuslichen Bereiches Kontakt hatten (welcher Supermarkt, welche Tankstelle, welcher Arzt). Im Falle Ihrer Erkrankung erleichtern Sie so dem Gesundheitsamt die Arbeit erheblich. Und dran denken: Corona ist eine meldepflichtige Erkrankung! Sie sollten also auch in der Schule anrufen, wenn Ihr Kind erkrankt ist.
Der Kreis Heinsberg, der vielen in NRW (sogar in ganz Deutschland) als Vorbild dient, hatte in NRW die ersten Infektionen zu verzeichnen und meldet heute (23.3.20) 1011 bestätigte Infektionen und 24 Todesfälle.
So wie es dort heute ist, wird es wohl bald in Düsseldorf sein. Da im Kreis Heinsberg die Schutzkleidung fehlt, wendete sich der umtriebige Heinsberger Landrat, der beinahe täglich einen ungewöhnlichen Video-Bericht über die Lage in seinem Kreis veröffentlicht, in einem offenen Brief an die chinesische Regierung mit der Bitte um Unterstützung. Aber lesen Sie selbst. ==> https://www.kreis-heinsberg.de/
Bleiben Sie gesund!