Urkunden eingetroffen: Informatikbiber 2019
In 2017 hat die Carl-Benz-Realschule erstmals an dem größten bundesweiten Informatik-Wettbewerb „Informatikbiber“ mit 92 Schülern und Schülerinnen teilgenommen. 2018 waren es schon 140 Schüler und in 2019 sogar 161 Schüler und Schülerinnen.
Und hier die Ergebnisse von 2019:
Stufen 5 und 6 | Stufen 7 und 8 | Stufen 9 und 10 | Gesamt | |
Teilnehmer, gesamt | 102 | 47 | 12 | 161 |
Teilnehmer, < Bonus | 46 | 12 | 1 | 36.7% |
Teilnehmer, >= Bonus | 47 | 26 | 10 | 51.6% |
Teilnehmer, Anerkennung | 9 | 5 | 1 | 9.3% |
Teilnehmer, 3. Rang | 0 | 4 | 0 | 2.5% |
Teilnehmer, 2. Rang | 0 | 0 | 0 | 0 |
Teilnehmer, 1. Rang | 0 | 0 | 0 | 0 |
Der Informatik-Biber ist ein Online-Test mit spannenden Aufgaben, die keine speziellen Informatik-Vorkenntnisse erfordern. Den Informatik-Biber gibt es seit 2006. Beim jüngsten Wettbewerb nahmen bundesweit 401.737 Schülerinnen und Schüler und 2308 Schulen teil. Der Informatik-Biber ist Teil der internationalen Bebras-Initiative und wird von den Bundesweiten Informatikwettbewerben (BWINF) veranstaltet.
Bereits jetzt kann für den nächsten Informatik-Biber im November 2020 trainiert werden: mit der Biber-App. Diese bietet zahlreiche Fragestellungen des Informatik-Bibers sowohl für Android als auch für iOS. Wer möchte, kann sich an einzelnen Fragen versuchen oder aus dem Aufgabenvorrat jederzeit eine kleine „Biber-Challenge“ zusammenstellen. Die Aufgaben stehen auch im „Review Mode“ bereit. Hier werden Lösungen erklärt und ihr Informatik-Hintergrund erläutert. Die Biber-App steht im Play Store bzw. App Store zur Verfügung.
Weitere Infos: https://bwinf.de/biber/informatik-biber-2019/